Chronik

Scroll down to find out what we’ve read during the meetings

2023
LXVII Lakes of Consciousness
LXVII Sätzlinge & Kopfpflanzen
LXVI wenn Hunde laut bellen

2022
LXV saudade
LXIV friedliche Texte
LXIII Sleepless Nights
LXII Activist Lyrics / Aktivistische Lieder

2020
LX Statuten, Statuen und andere Statist*innen (GV & LitUp!)
LIX Türliches
Remote Edition VIII: Verlockerungen
Remote Edition VII: Call for Complaints ???
Remote Edition VI: Produktivitätlichkeiten/Toxic Productivity
Remote Edition V: Blumige Kriegsmetaphern & marodierende Friedenslieder
Remote Edition: Literature contra Boredom IV: Travel Guides & Adventure Novels
Remote Edition: Literatur gegen Sorgen III: Zeitenwende & Wagehalse
Remote Edition: Literatur gegen Sorgen II: Menschenmassen
Remote Edition: Literatur gegen Sorgen I: Medizin
LVIII Walden und andere Thoureaus

2019
LVII Der* Laie* staunt, der* Fachmann* wundert sich
LVI Surreales & hmhmhm
LV 90er «Vom Ende der Geschichte zum Anfang der Gegenwart»
LIV Schlichte Gedichte

2018
LIII Büchertausch
LII Von Monument zu Monument
LI Apocalypso
L Digital ist besser
XLIX Ente weder Blüte
XLVIII Hallo, i bims 1 LitUp vong und zu Jugendsprache her

2017
XLVII Poetry & Glühwein.
XLVI Anrufe~zeichen. Bei Anruf Wort
XLV Der schöne 27. September
XLIV Dancing Shadows
XLIII Populismus am See
XLII Von Brettern und Sprüngen: Ohnantwort und Vermachtung
XLI Von Brettern und Sprüngen: WarmUp! Texte mit Konsequenz
XL Irrlicht Heimat?
XXXIX Bad Ass Bitsches!

2016
XXXVIII Sehnsuchtsorte
XXXVII Long Wind (LitUp! des langen Atems)
XXXVI Beginnings / Anfangserzählungen
XXXV LiedUp! für angewandte Romantik am See
XXXIV automatische
XXXIII Emmy Hennings & Fremds
XXXII Fundtexte – Tejk mi houm

2015
XXXI From room to room
XXX Tauschen | Wandellust
XXIX CopPorn & PopCorn
XXVIII Letters, Email, What’s Up?
XXVII Gesellschaftsgespenster
XXVI Teilzeit | Zürich liest
XXV StadtGärten und HängeBäuche
XXIV Märli, Märli, Fairy Tale
XXIII Wahnsinn! Wir verdauen uns gegenseitig
XXII »Translatieren?« »Translatieren!«
XXI KonTextCollagen
XX Zahlen Mystik Geister @ NEUNZEHN
XIX Feedback
XVIII Eskalierende Posie – Multilingual LitUp! Movie Night
XVII Frühlingserwachen
XVI Iranian Movie Night: Cat & Cow
XV Je suis Charlie
XIV Skürfe & Entwizzen

2014
XIII Poetry & Glühwein
XII «/fʌkt/ by Fiction»
XI Zu|ge|fall|en
X Nabelschau
IX dU also (Cortona)
VIII Stranger | Fremde
VII Zukunfte | Futüres
VI Welcome to the jungle
V Rezept & Rezeption
IV fragen? – fragen!
III Rändliches

2013
II
I

Author*innen & Titel

2023

LXVII Sätzlinge & Kopfpflanzen
Akwaeke Emezi – Propagation, Dear Katherine (in: Dear Senthuran)
Ludwig Fischer – Brennnesseln
Anne Sexton – From the garden
W.H. Auden – Their Lonely Betters
Elif Shafak – the Island of missing trees
Alexandra Harris – Weatherland
William Blake – the echoing green
William Blake – spring
William Blake – the blossom

2022

2021

Funkstille
Carrie Etter – The Weather in Normal (Night Ode, My Father and the Blizzard)
FCC – Why AM Stations Must Reduce Power, Change Operations, or Cease Broadcasting at  Night
Rupi Kaur – milk and honey
Philip Larkin – Talking in Bed
Kristin Dimitrova – Die Stimme
Kurt Tucholsky – Brief an einen Kater
Wienerwald.info – 1. Wiener Wasserleitungswanderweg
Samuel Eberenz – Wunschorangen
Dino Brandão, Faber & Sophie Hunger – Ich liebe dich, Sophie (gehört)

Space Spells I + II + III
Liu Cixin – The Dark Forest
space spells exquis

2020

GV & LitUp! «Statuten, Statuen und andere Statist*innen»
Bernardine Evaristo – Girl, Woman, Other
Louise Glück – The Red Poppy
LitApp – Isolationen
Max Weber – Wirtschaft und Gesellschaft
Anonym – Der grosse Zürcher Kunstraub
Usama Al Shahmani – In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
Samuel Eberenz – Tony hat die krasseste Maske
Fox News – Libertarian nominee Jo Jorgensen on voting third party and why America should be more like Switzerland

Türliches
N.B. – Tagebuch
Robert Creeley – The Door
Dominic Looser – Tür/Licht
Leon Wienhold – Die Vergewaltigung der Seele, die eine Gummipuppe ist
Wikipedia – Tartakowerismen
Dante Alighieri – Canto III
Christian Morgenstern – Der Gaul
Peter Weber – Der Wettermacher
Otto von Greyerz & Ruth Bietenhard – Berndeutsches Wörterbuch
Maja Haderlap – Piran
Laozi – Daodejing
Philippe Descola – Jenseits von Natur und Kultur
Patrizia Huber – Zwischenstopp
Samuel Eberenz – Musterungültig

Remote Edition: Verlockerungen
Alexander Barrantay – Weltmacht Sexappeal Band 2: Ist Lieben Sünde? (1958)
Bodleian Library Broad Street – How to be a good husband (1936)
Kurt Tucholsky – Im Käfig
Rainer Maria Rilke – Orpheus. Eurydike. Hermes.
Friedrich Nietzsche – Von Kind und Ehe – In: Also sprach Zarathustra
Lou Andreas Salome – Märzglück
Friedrich Nietzsche – Von den Verächtern des Leibes – In: Also sprach Zarathustra
Kurt Tucholsky – Das Ideal
Ernest Callenbach – Ecotopia
Violette Goarant – Schwedens umstrittene Freiheit – In: Le Monde Diplomatique (Mai 2020)
Thomas Brasch – wenn man woanders wär
Kurt Tucholsky – Was machen Menschen, wenn sie allein sind –? (1926)
Stanley Mason – Exeunt the Angels, from «A Reef of Hours»

Remote Edition: Call for Complaints ???
Jane Austen – Northanger Abbey
Valerie Jean Solanas – Das SCUM-Manifesto
Samuel Eberenz – Schok
Kurt Schwitters – Dramatische Szene
Sandra Lang – Chirale Welten: Die Transformation der chemischen Wissenschaften und ihre Bedeutung für die Wissenschaftsforschung
Marta Rubinstein – Der Schneider
Marta Rubinstein – Käpt’n Nudelholz
Max Frisch – Ignoranz als Staatschutz
Svenja Fassböhler – Die potente Frau
Hilde Domin – Abel steh auf

Remote Edition: Produktivitätlichkeiten / toxic productivity
Sabrina Nepotizek – Produktivitätlichkeiten
Odessa Moshfegh – Mein Jahr der Ruhe und Entspannung
Anna Loewenhaupt – Der Pilz am Ende der Welt
Alexander Kluge – Begriff der Arbeit in der Notzentrale (Aus: Das fünfte Buch)
Wolfgang Herndorf – Arbeit und Struktur
Alfred Döblin – Berlin Alexanderplatz

Remote Edition: Blumige Kriegsmetaphern & marodierende Friedenslieder
Steven Pinker – Enlightenment now
Geraldine Brooks – Year of Wonders
Maria Stepanova – Geschlossene Welt
Denise Levertov – In California During the Gulf War
Lisel Mueller – Hope
Samuel Eberenz – Frieder liebt
Ketty Nivyabandi – La marche aux urnes
Ketty Nivyabandi – Hope
Percy Bysshe Shelly – A Defence of Poetry
Percy Bysshe Shelly – The Flower That Smiles Today
Mauro Salzar – Tempo
Audre Lorde – A Litany for Survival
Dominique Noguez – Lenin dada
Mary Oliver – Wild Geese
Chuck Palahniuk – Fight Club
E.E. Cummings – Love is a place
Alexander Kluge – Die Lücke, die der Teufel läßt
Alexander Kluge – Wie ich Thomas Manns Villa umschlich
@femalecollective – masturbate meditate hydrate

»Your mental health is more important than that zoom call you said you would attend« – @femalecollective

Remote Edition: Literature contra Boredom IV: Travel Guides & Adventure Novels
Mary Oliver – Mindful

Robert Frost – The Road not taken
Madeleine L’Engle – A Wrinkle in Time

Raymond «Moose» Jackson – Hold it back
Maya Angelou – Caged Bird
Bisse und Stiche einiger Gifttiere
Stephan Eberhard & Nele Solf – How Does Time Behave on this Planet?
Susan Sonntag – Aids and it’s Metaphors
Simon Sebago Montefiore – Jerusalem The Biography
Henry van Dyke – Year to Year
Emmily Dickinson – I Heard a Fly Buzz
Emmily Dickinson – When I Died
Rolf Dieter Brinkmann – Einer jener Klassischen
T.S. Eliot – Wasteland

»I saw the best minds of my generation destroyed by payment plans« – Kate Tempest

Remote Edition: Literatur gegen Sorgen III: Zeitenwende & Wagehalse
Daniel Ryser und Olivier Würgler – «Die Welt wird nach dieser Krise eine andere sein». Interview mit Oliver Nachtwey.
Zadie Smith – Swing Time
Hannah Arendt – Vita Activa oder vom tätigen Leben
Gottfried Benn – Reisen
Das unsichtbare Kommittee – Der kommende Aufstand
Susan Sonntag –  Illness as Metaphore
Erik Lindner – Tot een wiek van de moien losdraait
Stefan Scheidegger – Tuberkolose fortgesetzt
Marius Huber – Chronologie der Begebenheiten ist leider verloren gegangen
Thomas Mann – Der Zauberberg
Paul Celan – Zähle mich zu den Mandeln
Erich Mühsam – Tagebucheintrag 20. Juni 1912
Dagmar Leupold – Der Balkon, das Ohr zur Welt

Remote Edition: Literatur gegen Sorgen II: Menschenmassen
Angelika Wolf – Zur allerschönsten Jahreszeit
Jean Ziegler – Das Imperium der Schande
Süddeutsche Zeitung – Diskothek – 1956
Kathleen O’Meara – ‹And People Stayed Home,› 1869
Elias Canetti – Masse und Macht
Jared Diamond – Arm und Reich
Jule Verne – Eine Reise in 80 Tagen um die Welt
Jared Diamond – Arm und Reich
Daniil Charms – Fälle
Michail Bulgakow – Der Meister und Margarita (Kapitel 23, Der große Ball beim Satan)
Volker Braun – 9. November
Volker Braun – 9. November
Volker Braun – Das Eigentum
Werner Mittenzwei – Der Expressionismus in der Sicht der marxistischen Literaturwissenschaft (in „Menschheitsdämmerung“, Reclam, Leipzig, 1986)
Daniil Charms – Blaues Heft Nr. 10
lrich Pardey, Unscharfe Grenzen. Über die Haufen-Paradoxie, den Darwinismus und die rekursive Grammatik. Oder: Wikipedia-Eintrag zur Paradoxie des Haufens
Robert Gernhardt – Schön und gut und klar und wahr
Danil Charms – Das Ziel liegt im Weg
Florian Neukart – Quantencomputing (in c’t – Zeitschrift für computer Technik Heft 6, 2020, S.142-143).
Danil Charms . Sonett aus Fälle (Daniil Charms)
Danil Charms – Qualität der Madness!
Rainald Goetz – Celebration. Texte und Bilder zur Nacht
Edward Kamau Brathwaite – “The Dust» in The Arrivants
Thomas Picketty – Kapital und Ideologie

Remote Edition: Literatur gegen Sorgen I: Medizin
Joseph Brodsky — Geh nicht aus dem Zimmer!
Herbert Reisigl und Richard Keller – Alpenpflanzen im Lebensraum
Ulrike Moser – Schwindsucht

Corona macht mir keine Angst/
-käufe habe ich schon getätigt.

Ulrich Beck – Weltrisikogesellschaft
Anne Petry – The Street

Schufte ich mal wieder lang am Schreibtisch, spring› ich einfach auf und tanze den «Hey MaCorona, MaCorona, MaCoronaaaaaa, Hey MaCorona, MaCorona, MaCorona, Hey MaCorona, MaCorona, MaCorona, Heeeeeeey MaCorona, aaaaaaaiii !»

Alle lieben so sehr die Pa/starr mir bloß nicht so auf‘s Kassenband!

Michel Foucault – Überwachen und Strafen

Statt Abwischen kann man den Popo auch einfach duSchen/k den Nachbarn bloss nicht unsere letzte Klopapierrolle!

Das selbstgebackene Backpulverbrot schmeckt doch ganz gut, dass wir noch ein Hefebrot im Laden gekauft haben.

Josef Brodsky – In Praise of Boredom

Schlimm ist es erst, wenn’s Hemd brEnnt/en schnattern unbekümmert durch den großen Garten, während ich genüßlich mein drittes Nussstängeli knuspere und ungeniert bereits auf die österlichen Lindt-Kugeln schiele.

Thomas Mann – der Zauberberg
Thomas Melle – Die Welt im Rücken
Eberhard Wolff – Zwischen «Zauberberg» und «Zuchthaus». Das Zürcher Rohkost-Sanatorium «Lebendige Kraft» von Max Bircher-Benner
Karenor und Samuela – Wendesätze aus der Quarantäne


LVIII Walden und andere Thoureaus
BMBF – Delphi 98
Alexandra – Mein Freund der Baum
Samuel Eberenz – Pilz
Felix Salten – Bambi
Henry David Thoureau – Walden
Daniel Ryer – Feld-Wald-Wiese
Nagroda 2 – Bigos z parówkami sojowymi
Herbert Rosendorfer – Die Nacht der Amazonen
Markus Werner – Froschnacht
Jörg-Uwe Albig – Zornfried
Alexander Schimmelbusch – Hochdeutschland
Herbert Kalchreuter – Zurück in die Wildnis
Birgit Schuster – Architektur für die Katz
Yuval Noah Harari – Der grösste Betrug der Geschichte
Juli Zeh – Unterleuten
Staatliche Schlösser und Gärten Baden Würtemberg – Die Lust am Jagen
Ovid – Metamorphosen, Daphne
Storm Linné – Trutzgehölz
Kate Tempest – Age is a pervert, youth is a fascist
Kate Tempest – Hold your Own
Hans Rauschnabel – Holder Musensohn

2019

LVII Der* Laie* staunt, der* Fachmann* wundert sich
Pamela August Russell – B is for Bad Poetry
Kurt Tucholsky – Wieder die Liebe
H. G. Wells – Die Zeitmaschine
Judith Schalansky – Der Atlas der abgelegenen Inseln
Stanislaw Lem – Eden
Oliver Marchand – The Church of Spreadsheet (Arbeitstitel)
Özlem Özgül Dündar, Ronya Othmann, Mia Göhring und Lea Sauer – Flexen. Flâneusen* schreiben Städte
Anke Stelling – Brauen Schrägstrich Abspülen
Sandra Lang – Von Mineralien, die es eigentlich gar nicht geben dürfte
Marc Neufeld – Mauersegler
Abdourahman A. Waberi – In den Vereinigten Staaten von Afrika
Erwin Steiger – Mit festem Schritt zum Abgrund

LVI Surreales & hmhmhm
André Breton – Manifest des Surrealismus
Vladimir Sorokin – Der himmelblaue Speck
Robert Shea und Robert Anton Wilson – Illuminatus!
Simone de Beauvoir – Memoiren einer Tochter aus gutem Hause
Henry Miller – Land der Erinnerung
Frida Kahlo – Brief an Nicholas Muray
Luis Buñuel  – Gespenst der Freiheit (Transkript)
Vigdís Finnbogadóttir (Contributor), Þorvaldur Gylfason (Contributor) – The New Icelandic Constitution
Donna J. Haraway – Unruhig bleiben
Patti Smith – M Train
Nico Hofer – Gehsteig
Nemanja Novkovic – Sozialbild

LV 90er «Vom Ende der Geschichte zum Anfang der Gegenwart»
Francis Fukuyama – The End of History and the Last Man
Sven Regener – Herr Lehmann
Stefan Scheidegger  – Kleine Lektüren des Neins
Maya Angelou – On the Pulse of Morning
Andreas Schlüter – Verliebt, na und wie!
Dominc Looser – Aggro Zürich
Michael Jackson – Musikvideoenden 1988-1997
Jeffery Eugenides – The Virgin Suicides
Reinaldo Arenas – Bevor es Nacht wird
Allen Ginsberg – Sphincter
Rainald Goetz
Jeff Koons
Christian Kracht – Faserland
Adam Curtis – HyperNormalisation

LIV Schlichte Gedichte
Martin Heidegger – Aus der Erfahrung des Denkens
Friedrich Nietzsche – Zur Genealogie der Moral
Jane Mumford & Samuel Eberenz – Aller Anfang ist Sushi & Kuhai-Herden
John Keats – Sonett on Blue
Thomas Brasch – Abzählreim
Michael Donhauser – ohne Titel
Ilse Tilsch – Fabeltiere
Olessja Bessmeltseva – Mutterland
Wikipedia – E102
Kurt Schwitters – Kleines Gedicht für grosse Stotterer
Marius Huber – Im Dunkeln
Bert Brecht – Der Radwechsel
Thomas Brasch – Lied/Stille N° 6 (Was ich habe…)
Josef von Eichendorff – Die Wünschelrute

Ich bin ein trefflich Schusterjung 
ich könnt die ganze Welt besohlen 
doch leider hat die Lebenslust 
meine ganze Zeit gestohlen (Till Lindemann)

Till Lindemann – In stillen Nächten
Benjamin Kevera – Ballade vom Pfarrer und dem Wolf
Martina – To be to be Du
Martina – Draw your voice in mine
Martina – 1,2,3,4,5,6,7,8,9 I’m alive
Noëlle Hauser – Tagebucheintrag vom 5. Dezember 2017
Faruk Šehić – jesen, iluzija | Herbst Illusion

2018
LII Büchertausch
Annette von Droste-Hülshoff – Die Judenbuche (von M. ans S.)
John Cage – Silence (von C. an R.)
Earnest & Algenor – Liebe (von C. an R.)
Julian Barnes – Levels of Life (von R. an M.)
Adrian Naef – Mohn (von S. an M.)
Christian Morgenstern – Möwenlied
Friedeman Schulz von Thun – Miteinander Reden I-III (von M. an D. und S.)
Paul Wilson – The Silk Road (von L. an S.)
Thomas Meier – Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse (von C. and L.)
Leif Randt – Planet Magnon (von S. an S.)
Marta Rubenstein – Tango Macho (von M. an ?.)
Samuel Eberenz – Ein belebtbeliebter kleiner Laden (von S. an ?.)
Patti Smith – Just Kids
Dagmar Geisler (Ed.) – Mein erstes Aufklärungsbuch (von L. an D.)
Wolf Haas – Brenners erste Fälle (von S. an S.)
Frank Berzbach – Die Kunst ein kreatives Leben zu führen
… und viele andere im Quicky-Tausch

LI Apocalypso
Mighty Sparrow – Good Citizen
Michel Houellebecq – Karte und Gebiet
Michail Bachtin – Literatur  und Karneval
Rasha Abbas – Eine Zusammenfassung von allem, was war
Sabrina Nepozitek – Schiffbruch
Alex Traitler – Holzwegvariationen / Variations on the wrong path
(u.a.)

XLIX  Ente weder Blüte
Kate Tempest – Theresias
IGE | IPE – Beanstandung im Rahmen der Markenprüfung 63584/2017 – KRASSE TASSE
Der Standard – Einzelfälle
Honorarkonsul – eine Empörung in zwei Akten
John Keene – Words
Dominic Looser – Sie sagen
Alfred Kubin – Die andere Seite
Samuel Eberenz – Flixbus nach Saarbrücken und Berichterstattung
Duck Game

XLVIII Hallo, i bims 1 LiTuP vong und zu Jugemdsprach
Rolfgang vong Goethe – Hallo i bims der Faust
Puni Ansary – Hoffnun›
Itchy – Welcome to the f****ing World of Teenagers
Lukas Adolphi – Die Cops haben mein Handy
Die Bravo, 30. 1. 2018
Michalis Pantelouris – Koreanische Popkultur, teils waschecht
Donald Trump – State of the Union Address 2018
Melissa Mohr – Holy Sh*t: A brief history of swearing
Money Boy – Monte Carlo
Kurt Schwitters – Es war einmal eine kleine Maus
Udo Grashoff – «Ich möchte jetzt schließen»
Museng In: Lektion der Stille: «Klassische Zen-Texte»

2017

Poetry & Glühwein
Ror Wolf – Die plötzlich einkriechende Kälte im Dezember
Erich Kästner – Brief aus Paris
Pedro Lenz – D Meinig säge
Bertolt Brecht – Radwechsel
Gerhard Ledwina – Weihnachtszeit
Gerhard Ledwina – Lichter leuchten
Lucy Novotny – Ten Stars
T.S. Eliot – The Last Song of Alfred Prufrock
Thomas Hardy – The Darklings Rush
Hugo Ball – Wieder ist ein Tag
Udo Grashoff – Ein Stück Schnee verteidigen
Peter Bichsel – Die Tochter

To see a World in a Grain of Sand
And a Heaven in a Wild Flower,
Hold Infinity in the palm of your hand 
And Eternity in an hour. (William Blake)

Margarete Susmann – ohne Titel (Aus: Mein Land. Gedichte)
Ludwig Wittgenstein – Philosophische Untersuchungen § 18
Erich Fried – Was es ist

Anrufe~zeichen – Bei Anruf Wort
Pushkin Press – 1917. Stories and Poems from the Russian Revolution
Dominic Looser – Tramgekritzel 2.1
Dominic Looser – Nichts
Peter Handke – Der kurze Brief zum langen Abschied
Kate Tempest –
Jochen Hörisch – Eine Geschichte der Medien
Alfred Hitchcock – Die drei ??? und das Riff der Haie
Lutz Seiler – Zungenabgabe
Lewis Carrol – – Bearbeitung von @sms :-)))
Samuel Eberenz – Individualverkehr
Samuel Eberenz – Warten
Samuel Eberez – langsam lesen
Paul Celan – Ich hörte sagen
Hilde Domin – Kalender
Schweizer Bundesrat – Zivilverteidigung
Robert Musil – Der Mann ohne Eigenschaften
Michael Ende – Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Sabrina Nepozitek – La poésie d’abord et pour toujours
Schweizer Bundesrat – Verordnung über die Bekanntgabe von Preisen
Georges Perec – Anton Voyls Fortgang

Der schöne 27. September
Thomas Brasch – Der schöne 27. September
Stefan Scheidegger – An einem Tag wie diesem
Liliana Lara – Nullpunkt Panopticon
Thomas Brasch – Ein Schlaflied für K.
Roboter – Manifest
Thomas Brasch – Nimm mich mit
Dominic Looser – Nichts
Ilse New – Der schöne 27. September
John Keats – Search of Mist
William Blake – Autumn
Andrey Lorde – Poetry is not a Luxery
Duke Energy – Jahresbericht 2016
Thomas Brasch – Schliesse die Tür und begreiffe
Thomas Brasch – Annas Abendlied
Nick Cave – The Sick Bag Song (21. 02. 2014)
Ohne Autor – Kein Buch über Nichts.  Psychologie für Desinteressierte
Sandra Lang – An anatomische Betrachtungen anschliessend
Thomas Brasch – Fortschrittstango (Lied der Alten)
Thomas Brasch – Das Nein Lied (Lied der Sophie und der Sybille)
Marius – Ich schulde dir Nichts
Tagblatt der Stadt Zürich, Ausgabe vom 27. September 2017 – Liebeshoroskop
Roland Barthes – Mythen des Alltags

Dancing Shadows

Populismus am See
Lawrence Ferlinghetti – Populist Manifesto: to poets, with love
Michel Schwendinger – Populismus definieren – Eine Wissenschaft für sich.
Sarah Khawaja – The Things One Learns in Life
Georg Büchner – Leonce und Lena
Frau Q. – Zurück in die Zukunft: Angewandte Science Fiction zur Alltagsbewältigung
William Plomer – Cecil Rhodes
Niccolò Machiavelli – Der Fürst
Wladimir Korolenko – Die Geschichte meines Zeitgenossen
Rosa Luxemburg – Nachwort zu «Die Geschichte meines Zeitgenossen»
Dominic Looser – Merkt ihr es? / Da sass ich nun / Das Höb-Phänomen
Wilhelm Reich – Die Massenpsychologie des Faschismus

Von Brettern und Sprüngen: Ohnantwort und Vermachtung
Erich Hackl – Auroras Anlass
Hans Zeisel, Marie Jahoda, Paul F. Lazarsfeld – Die Arbeitslosen von Marienthal
Paula Deme – Verliebt, verlobt, verheiratet?
Paula Deme – nannyanny.blog
Samuel Eberenz – DIE LIBERAL-KONSERVATIVEN REFORMER
Vlado Kristl – „Wusstest Du nicht, dass Raum nur für die da ist, die ihren eigenen Raum mitbringen?“
Rauda Jamis – Frida Kahlo: Ein Leben für die Kunst
Kurt Schwitters – Tran Nr. 26: An alle Kritiker
Samuel Eberenz – Vermachtung

Von Brettern und Sprüngen: WarmUp! Texte mit Konsequenz
T.S. Elliots – The Difficulties of a Statesman
Gerhart Hauptmann – Bahnwärter Thiel
Erich Kästner – Fabian
Erich Kästner – Der Gang vor die Hunde
Rauda Jamis – Frida Kahlo: Ein Leben für die Kunst
Marina Abramovic – Walk Through Walls
Ilse Eichinger – Kleist Moos Fasane
Joseph Brodsky – A Commencement Address
Tom Waits – Misery is the River of the World
Gil Scott-Heron – Whitey on the Moon
Papst Franziskus – Enzyklika «Laudat si» (Über die Sorge für das gemeinsame Haus)
Republik.ch – Manifest
G. R. – Arbeitsvertrag
André Breton: Manifest des Surrealismus
Stefan M. Seydel – Ich bin nicht einverstanden.
Milena Jesenka – Jugend
Martin Luther King – I have a dream
Seneca – Letters from a Stoic (Letters I and XXVIII)
Max Frisch – Mein Name sei Gantenbein
Petra Bahr – Fürchtet euch nicht
Richard Adams – Watership Down
Arthurs Schnitzler – Der Weg ins Freie
Bibel – Matthäus 5:5-9 und 7:12
Eberfelder Bibel – Isaiah 28:7-14
Noam Chomsky – Requiem for the American Dream

Irrlicht Heimat?
Ernst Jandl – 183 Fahnen für Rottweil
Joachim Ringelnatz – Heimatlose
Carl Peter Fröhling – ?
Bea Schilling – Heimat, vorübergehend zumindest…
Samuel Eberenz – Zeug Haus Heimat
Rina Breschner – Ich verwandle mich in euch, also bin ich…
Sarah Khawaja –  Homecoming
Peter Bichsel – Am Anfang war das Wort
Rose Ausländer – Mutterland
Andon Zako Çajupi – Mëmëdheu (Mutterland, Übersetzung von Harun Roci)
Fay Slimm – Coming Home.
Sabrina Nepozitek – Wieviel Heimat brauchen Sie?
Irena Brezna – Europa
Ernst Bloch – Prinzip Hoffnung
Gotthold Ephraim Lessing – Nathan der Weise

Bad Ass Bitsches!
Virginie Despentes – King Kong theory
Siri Hustvedt – A woman looking at men looking at women
Jessica Rademacher – Moon over Utah
Sophie Sophs – The C-word
Sophie Sophs – Sex piss
Niklas Luhmann – Das Deutsch der Geschlechter
Simone de Beauvoir – Das andere Geschlecht
Amina Abdulkadir – Acho
Nathaniel E. Dubin, R. Howard Bloch – The Fabliaux
H.D. (Hilda Doolittle) – See Garten
Sabrina Nepozitek – Das doppelt gespiegelte Ich
L.W. – Diary, chapter 2
Norah Vincent – Self-Made Man: My Year Disguised as a Man
Charlotte Brontë – Shirley
Didier Eribon – Rückkehr nach Reims
Margarete Susman – Gedichte
Nelly Sachs – Sieh doch, Kind…
Kathleen Ann Goonan – Creatures with wings
Sabrina Nepozitek – Gut, muss ich nicht so viel arbeiten
Doris Runge – mitternachtsgäste, das erste mal
Hanna Arendt – Schwere Sanftmut
Hanna Arendt – Mit einem Ding
Elfriede Huber-Abrahamowicz – hoffnungslos hoffen, u.a.

Recommendations:

Polyvalence mon pote (lost blog)
Wolfgang Eßbach – Kulturtheorie in Deutschland und Frankreich seit 1968 (Theorie III) Winter 2009-2010 (podcast)
Jasper Fforde – The Jane Eyre Affair (book)
Grayson Perry – All Men (television miniseries)

2016

Sehnsuchtsorte
Kurt Lanthaler – Goldfishs reisen um die halbe Welt
Dominic Looser – Sie sagten, Das Feedbackproblem, Die Essenz des Lebens, u.a.
Wladimir Megre – Anastasia (zur Kenntnisnahme: Artikel in der WOZ: 1, 2)
Ernest Callenbach – Ökotopia
Pedro Lenz – Di schöni Fanny
Platon – Das Gastmahl (Agathons Rede)
Kurt Lanthaler – Die Schuld der Schulter, Verolino
Timo Krstin – Was ist die Kursk?
Robert Cohen – Exil der frechen Frauen
Samuel Eberenz – Sehnsucht nach Rottweil
Stefan Scheidegger – Spiegelwortfenster
Allen Ginsberg – America, Havanna (parallel reading)
Arthur Schopenhauer – Ich bin ein Mann, der Spass versteht

Dok-Filme:
Karl Siebig – Kieler Kneipenterroristen
Darwin
Hubert Sauper – We come as friends
Babies

Long Wind (LitUp! des langen Atems)
Allen Ginsberg – Kaddish
Karl Ove Knausgård – Sterben
Robert Gwisdek – Der unsichtbare Apfel
Kurt Vonnegut – Slapstick
Haruki Murakami – Der Bäckereiüberfall
Wolfgang Herrndorf – Bilder deiner grossen Liebe
Wolfgang Schivelbusch – Das Paradies, der Geschmack und die Vernunft
Rainald Goetz – Johann Holtrop

Anfangserzählungen
Hermann Hesse – Stufen
Emil Waas (Hsg.) – Es fängt damit an, dass am Ende der Punkt fehlt
Dietmar Darth – Venus siegt
Gustav Schwaab – Die Sage von Ödipus
Die Bibel – Buch Amos, Kapitel 3
Engels, Marx – Das Kommunistische Manifest
Dominic Looser – Der Anfang des Anfangs
Der Nino aus Wien – Es geht immer um’s Vollenden
Dominc Looser – Dynamisch sozialkompetent
Heinrich Böll – Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral
Georg Kreisler – Wenn alle das täten
Michael Ende – Momo
Marc Neufeld – Haiku
Marc Neufeld – Abschied
Ilse New – I like beginnings (compliation)
Sofia Oksanen – Stalins Kühe
John Cage – Silence (Übersetzung von Ernst Jandl)
Stefan Scheidegger – Anfänge
Marriott Edgar – The Battle of Hastings
Alexander Traitler-Espiritu – Prologue to the four stories I never wrote
LUV 16 – Die Sommerei
Robert Walser für Müsiggänger – Auf ins Allerlei
Dominic Looser – Plüsch
Familie E. – der ho!
David – Lunacy (Poesie an all seine Freunde)
Alexander Traitler-Espiritu – Sofasex
Max Frisch – Zur Schriftstellerei (Tagebücher 1946-1949)
Thomas Bernhard – Holzfällen. Eine Erregung
Blick am Abig – Die Singles des Tages

automatische
Gerlinde Zuber – Automatisch Autoritarismus (aus Leitwolf Österreich von Bernd Ulrich)
Herta Müller – Herztier
Siegfried Kracauer – Die Angestellten
Erich Fromm – Aktivität und Passivität (Haben oder Sein)
– Diskussion über die liminale Phase –
Peter Høeg – Der Plan von der Abschaffung des Dunkels
Raymond Queneau – Pierrot Mon Ami (Übersetzung von Sabrina Nepozitek)
Joachim Ringelnatz – Fernflug
Daniel Di Falco – Seelenfarbe: Gelb
Franz Kafka – Der Steuermann
Tom Liwa – Planetenkind
Marcel Hänggi – Fortschrittsgeschichten (Waschen)
André Breton & Phillippe Soupault – Les Champs magnétiques
Gilles Deleuze & Félix Guattari – Rhizom
Sabrina Nepozitek – Wachprotokolle 1-3
Laura Ermert & Rita Schubert – Das Haar, Kapitel 1
Joachim Ringelnatz – Stammtisch Individueller
Anne Fontaine – Coco avant Chanel

Emmy Hennings & Fremds
Emmy Hennings – Tänzerin
Emmy Hennings – Totentanz
Samuel Eberenz – Kuhai & Fi Bo Na Chi
Jane Mumford, Lea Whitcher, Samuel Eberenz – vokales Sushi (raw)
Emmy Hennings – Brief an Hugo Ball zur Eröffnung des Cabaret Voltaires
Bertolt Brecht – Entdeckungen an einer jungen Frau
Emmy Hennings – Oft vergess ich…
Emmy Hennings – Texte aus dem Stück am Theater Neumarkt (Yanna Rüger)
Hugo Ball – Texte aus dem Stück am Theater Neumarkt (Markus Signer)
Emmy Hennings – Mein zartes… (Adaption für Banjolele, Lea Whitcher)
Iain M. Banks – Look to Windward
? – Liebesgedicht
Durs Grünbein – Poincaré
Ilse New – Rock for Nepal elevated pitch
Lisa Schurrer, Ilse New, Samuel Eberenz – Kuhai Herden (adhoc)

Fundtexte – Tejk mi houm
Georges Perec – Träume von Räumen
Sabrina Nepozitek – Vom HB übers Central ins Niederdorf zum Kunsthaus
Irs Kulani – Olfchon
Christian Morgenstern – Der Rabe Ralf
Samuel Eberenz – Der schöne 28. Februar
Witold Gombrowicz – Ferdydurke
Marcel Proust – Wiederkehrende Zeit
Joachim Ringelnatz – An Lona Pieper
Marie Räubertochter – Findling
Sławomir Mrożek – Die Schatzinsel
Samuel Eberenz – Fraf
Soflokles – ein Zitat
Claude Lévi-Strauss – Das Fremdartige Zähmen
Sigmund Freud – Der Mann Moses und die monotheistische Religion
Verena Steffen – Sturmreise im Verborgenen
Raymond Queneau – Pierrot Mon Ami
Samuel Eberenz – Everyday Cockroach
Sabrina Nepozitek – Poetische Stadterkundungen I: Vom Frisör zur Bank
Stefan Scheidegger – Die Frage nach dem Sein
Dirk Sterman – Sechs Österreicher unter den ersten fünf
Klaus Gronau – Abendliche Unterhaltung im Hause Smith
Sławomir Mrożek – Ein neues Leben
Dorothee Elmiger – Einladung an die Waghalsigen
Like Mag – Wir werden alle sterben

From room to room

Fraumünster
Udo Grasshoff – ein fieses Gedicht, in dem ein Hund gegessen wird
Simon Armitage – The Christening
Stefan Scheidegger – Poesie und Politik

Paradeplatz
Samuel Eberenz – Zuzug
Rafael Newman – Ode an ein Kleinod
? – ein Situationistischer Textauszug
Philip Larkin – High Windows

Schanzengraben
Samuel Eberenz – An Tasten
Michael L. Bender – Paleocimate
Max Frisch – Der Mensch erscheint im Holozän
Lukas Bärfuss – Ode an die Lehrer

Börse
Rafael Newman – The Literature Lecturer’s Lament

Bahnhof Wiedikon
Lazlo Darvasi – Eine Frau besorgen
Pascal Mercier – Nachtzug nach Lissabon

Schmiede Wiedikon (Migros)
Nora Bossong – Schlachthof

Weststrasse
Du bist Bu dist
Michael Ende – Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Thomas Henshall – Paul Tackley’s Home
Caroline Dorn – Schöne Frauen
Samuel Eberenz – Transkript: Das beschauliche Flüstern der Hütten
Assaf Alassaf – Flüchtling von Amts wegen
Berthold Brecht – Flüchtlingsgespräche

nicht verortet
H. Kunz – ohne Titel
Max Hermann-Neisse – Auf Abbruch

2015
CopPorn & PopCorn
Wolf Haas – Auferstehung der Toten
Aktionsbündnis Stacheldraht zu Altmetall – Refugees Welcome
anonym – Email zu Zuständen in einer ZSA
Milan Kundera – Das Fest der Bedeutungslosigkeit
Vladimir Nabokov – Stadtführer Berlin
David Mitchell – The Thousand Autumns of Jacob de Zoet
George Bataille – Die Geschichte des Auges
Thomas Brasch – Mädchenmörder Brunke
Gruppe Il Postino – Kreatives Delirium, Versuchstext 1
Samuel Eberenz – Schlüssel Angst
Ben Nindi – Jakob liest – oder: Knapp ein Jahr
Philip Roth – Everyman
Dorothee Elmiger – Schlafgänger

Letters, Email, What’s Up?
Wolfgang A. Mozart > Marianna T. Mozart
Fidel A. Castro R. > Franklin D. Roosevelt
Robert Browning – Pheidippides
Ingeborg Bachmann – Malina
Enea S. B. Piccolomini (Pio II.) – A tale of two lovers
Ted Hughes – Wuthering Heights (Birthday Letters)
Franz Kafka > Milena Jesenská (Briefe an Milena)
Samuel Eberenz – J > C (Just Saying)
Alcoholics Anonymous in A New Literary History of America
Ronald D. Laing – Knots (Chapter 2)
Dante Alighieri – Third Circle of Inferno (Gluttony)
Kid Grandios > Simsim & Telefonica (How to tell when you are tired)
Yoko Tawada – Verwandlungen
Sergio Jockymann – I wish you
anonymous > anonymous (Mail über Anastasia)
Mauro Salazar – Somewhere Alive
Mauro Salazar – Beyond the Veil

Gesellschaftsgespenster
Johann Wolfgang von Göthe – Schäfers Klagelied
Kurt Schwitters – Herr Doktor Frosch hungert den Geist aus
Michail Bulgakow – Der Meister und Margarita
Dominique Noguez – Lenin Dada
Julio Cortàzar – Das Feuer aller Feuer
Navid Kermani – Dein Name
Simone Kipar – Entscheidungen
Samuel Eberenz – Steine, tot
Stefan Scheidegger – Spiegelwortfenster ohne Bedeutungsaussichten
Stanislaw Lem – Der futorologische Kongress

Teilzeit
Ernst Jandl – politische Grammatik
Peter Panther – Der Löw› ist los
Franz Kafka – Tagebuch
Jorge Luis Borges – Die Wartezeit, Die zwei Könige und die zwei Labyrinthe
Louise Bugon – The crossed apple
Samuel Eberenz – Mein Dir – kleine post/humane Meditation
Ludwig Wagner – Das Leben in Marienthal
Timo Krstin – Gedicht
Christian Müller und Daniel Straub – Die Befreiung der Schweiz
Michel de Montaigne – Von der Kunst das Leben zu lieben
Patrick Modiano – Gräser der Nacht
Philipp K. Dick – Time out of joint
Allen Ginsberg – Howl
Stefan Scheidegger – Variationen des Immergleichen
Samuel Eberenz – Pflaumenopa
Juan Carlos Onetti – Der Schacht
Christina  – am Morgen
Ursula Wink und Felix Ketsch – Keysers praktisches Katzenbuch
Harun Roci – Aus einem Leben, ein Ausschnitt
Ernst Jandl – Vom Öffnen und Schliessen des Mundes
Thomas Brasch – Der schöne 27. September
Thomas Brasch – Bs Lieblingsgedicht
Christina Gabriela – Heute & Damals

StadtGärten und HängeBäuche
Stefan Scheidegger – Statt eines Tagebuches
Benedikt Loderer – Die Landesverteidigung
Rafael Newman – Taverna
Rafael Newman – A Sistern full of greeks
Rafael Newman – Ode an ein ödes Kleinod
Bert Brecht – Schlechte Zeit für Lyrik
Meinrad Ingling – Der Wegrand
Alexander Traitler – There was laughter in that box
Alexander Traitler – Baby something crossed my mind
Alle – Beyond the Words I say
Kurt Marti – Tagebuch mit Bäumen
Jens Westerbeck – Boat People

Märli, Märli, Fairy Tale
alle – Ein Lautmärchen
What to do?
Die lekker bekkie muis en rnboog
Naomi Steinberg – The lightkeeper’s box
Das Haus der Schildkröte
Schoch, d’alt Schmidtja spinnt noch
Franz Kafka – Unglücklichsein
Walter Moers – Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär (Tratschwellen)
Andreas Schneider – Die Geschichte vom verzauberten Krug
Engels, Marx – Das Kommunistische Manifest (Vorwort)
Die schönste der Feen
лоша дума не се забравя (Ein böses Wort vergisst man nicht)
Gianni Celati – Fata Morgana

Wahnsinn! Wir verdauen uns gegenseitig
Ayla Zacek – Walpurgisnacht auf dem Weltmarkt
Felicitas Hoppe – Hochgewachsene Männer
Kurt Marti – Der schrumpfende Raum
Ayla Zacek – Am Tisch zusammen-setzen
Samuel Eberenz – Diese totale innere Fülle
Tim Gallusser – Zombies, Vampire. Fleisch und Blut: Die Verdauung der Menschheit
Ulrike Meinhof – Napalm und Pudding
Sigmund Freud – Traumdeutung
Georges Perec – Orte einer List
Franz Kafka – Der Prozess
David Mitchell – Der Wolkenatlas
David Foster Wallace – Unendlicher Spass
James Joyce – Dubliners
Hilde Domin – Worte

»Translatieren?« »Translatieren!«
Ernst Jandl – chanson
Peter Bichsel – Ein Tisch ist ein Tisch
Dante Alighieri – La divina commedia
Andreas Schneider – Die zwölfte Insel
Ilse New read poems from…
… Woranan
… Páres Pulido Carlos
… Sabrina Waldburger
… Séverine Miszak
… Marc Fischer
… Mauro Salazar
Raymond Queneau – Stilübungen
The Internet – Never Encore
Mauro Salazar – Far Away, Far Beyond
Neeraj Shah – Reincarnation of Himmat Gupte
Tim Gallusser – Die verborgene Übersetzung der DNA

Feedback
Samuel Eberenz – Reisetrivia
Gertrude Stein – Picasso
Ronald Laing – Jack is afraid of Jill
Paul Feyerabend – Erkenntnis für freie Menschen
Richard Wilbur – The Writer
Emily Dickinson – (445) They shut me up in prose
Charles Lewinsky – Melnitz
Kurt Schwitters – Karlchen, wieso hast du das getan?
Ernst Jandl – talk
Ernst Jandl – chanson
Ernst Jandl – die Lippen
Teju Cole – Open City
Orhan Pamuk – Schnee

Eskalierende Poesie
Poem (DE, 2003)
Howl (US, 2010)

Frühlingserwachen
Karel Plihal – Jaro
Stefan Scheidegger – Variationen des Immergleichen (Eines Frühlingsmorgen)
J.W. Goethe – Faust, Der Tragödie Erster Teil
Catullus 5 – Vivamus, mea Lesbia …
Ovid – Metamorphosen, Medea
J.W. Goethe – Schweizerlied
Alfred Andersch – Die Kirschen der Freiheit
Daniel Quinn – Ismael
Poggio Bracciolini – Facetiae
Samuel Eberenz – Mit Ling durch die Woche
Obeyd Zakaniموش و گربه  (Katz und Maus, translated by Shariar Sharafar)
Norbert Nochholt – Leserbrief an die Perspektive
Friedrich Nietzsche – Also sprach Zarathustra
Karl Ove Knausgård – Leben

Iranian Movie Night
Dariush Mehrjui & Gholam-Hossein Saedi:
The Cow (1969) گاو‎
Bahman Ghobadi:
No One Knows About Persian Cats (2009) کسی از گربه های ایرانی خبر نداره‎

Je suis Charlie
Charles Bukowski – Ham On Rye
Joe Sacco – On Satire
مانا نیستانی (Mana Neyestani)
Peter Paxamer – Charlie Hebdo and Intercultural Dialogue
Vachel Lindsay – The Congo
Giovanni Boccaccio – dopo la peste di 1348
Rumi – An Elephant in the Dark

Skürfe & Entwizzen
Arthur Schopenhauer – Die Kunst, mit Frauen umzugehen
Rainer M. Rilke – Das Stundenbuch
Karena Weduwen – Schlagartig
Max Frisch – Mein Name sei Gantenbein
Max Frisch – Zürich-Transit, Skizze eines Films
Marina I. Zwetajewa – Das Haus am alten Pimen
Allen Ginsberg – Molloch
Allen Ginsberg – Song
Stefan Scheidegger – Naples Reloaded
Stefan Scheidegger – Insel der Glückseeligen
Laura Ermert – On Bart
Samuel Eberenz – Gedichte
Martin Wasmer – Übers Segeln
Reto Henning – Flug
Anonym – Schluss
Jack Kerouac – A translation from the French of Jean-Louis Incogniteau
Max Frisch – Zur Schriftstellerei
Samuel Eberenz – «Sie sterben in einem Interview»
Stefan Scheidegger – Zwischen beiden Personen
Wolfgang Weihrauch – Atom und Aloe
Thomas Bernhard – Frost
Charles Baudelaire – Le Voyage
Rainald Grebe – 30-jährige Pärchen
Jack Kerouac – 54.
Allen Ginsberg – Funny Death

2014
Poetry & Glühwein
Joseph K. B. F. v. Eichendorff – Die Nachtigallen / Mondnacht / Abend
Ronnie D. Laing –  Knots
Laura’s smart phone – UNTERWEGS [Autocomplete]: Beruf und Arbeit und Familie
Rainer M. Rilke – Das Stundenbuch
Ernest M. Hemingway – «For sale: Baby shoes, never worn»
Tom Henshall – Above Hirta
Loriot – Advent
Stefan Scheidegger – Schweigende Sätze schreiben / Maskenball
Louis Louw – The Sail
Bettina Diel – Die Kleine im Grossen
Sylvia Plath – Stillborn
Samuel Eberenz – Was nährt den Mundschenk? / Die Macht des Mundschenks?
Karena Weduwen – ein Advents Ge(h)dicht
Kurt Schwitters – The Aim / Drei / Das i-Gedicht
Margaret E. Atwood – This is a Photograph of Me
Neil Mills – Seven Number Poem
J. C. Friedrich Hölderlin – Winter
Erich Fried – In Gedanken
Thomas Brasch – «Was ich habe …» / Der schöne 27. September
Hans M. Enzensberger – Zum Abgewöhnen
Johann W. v. Goethe – Bei Betrachtung von Schillers Schädel
Willhelm Müller – Winterreise
Kurt Marti – Glückwünsche
Franz Kafka – Die Bäume
Moose Jackson – Hold it back
William B. Yeats – When I’m old

«/fʌkt/ by Fiction»
Stefan Scheidegger
– Buda a/u-nd Weisses. I feel. equally loud.
? – Agano jipya na zaburi – Mathayo 1.1-17
Dunja von Känel – several short poems
Samuel Eberenz – Im Lianenwald
Tatiana Hirschi – Hörig
Boubacar Boris Diop – Murambi, le livre des ossements
James Joyce – Ulysses
Siegfried Lenz – Die 1. der Masurischen Geschichten

Zu|ge|fall|en
S. Scheidegger – Zu|ge|fall|en
M. Werner – Am Hang
S. Schwager – Die Frau des Metzgers
K. Weduwen – Zugelassen
F. Kafka – Ein altes Blatt
S. Scheidegger , S. Eberenz – Kafka Variationen I & II
A. Schneider – Autotext
P. Bichsel – Das süsse Gift der Buchstaben
N. Schweri – Fragment über Jesus und Buddha
A. Schneider – Legenden der sieben Schwestern
L. Burckhardt – Einleitung über Promenadologie
P. Tägert – Didi & Stulle in Schokoschade
B. Brecht – Legende von der Entstehung des Buches Taoteking auf dem Weg des Laotse in die Emigration
J.L. Borges – Tlön, Uqbar, Orbis Tertius

Nabelschau
Tom Henshall – Confessions
Elaine Equi – The Collected
Unknown – 235. Jg.
Hans Richter
Max Stirner – Der einzige und sein Eigentum
Emily Dickinson – After great pain
Christian Saalberg – offenes Gewässer
Joint Venture – Der Tag des Herrn
ETA Hoffmann – Lebensansichten des Katers Murr
Samuel Eberenz, Bing Translate – Und und und, Blick nach unten
Stefan Scheidegger, Google Translate – Minztee und beobachten, wie die Worte von mir zu entfremden I
Angela Wittwer – [Tree of Porphyry]
Gilles Deleuze, Claire Parnet – Dialoge
Gilles Deleuze, Felix Guattari – Tausend Plateaus
Lisa Schurrer, Die Post – Schnell, sehr | schnell sogar
Noemi Schneider – Oh Boy, Ich hasse rot.
Hans Arp – Ein grosses Mondtreffen
Anne Waak
Friedrich Schlegel – über die Unverständlichkeit
Hilde Domin – Es gibt dich

dU also (Cortona)
Ernst Jandl – William Wordsworth
Kurt Schwitters – An Anna Blume
Kurt Marti – Glückwünsche
Galway Kinnel
u.v.m
[turkish, french, hungarian, german, … lyric,…]

Stranger | Fremde
Laura Ermert – Three aspects of strange
Das Racist – People Are Strange
Johannes Hübner – Ohne Sorge sein
Georg Simmel – Exkurs über den Fremden
Sylvia Plath – The Bell Jar
Bertolt Brecht – Wer kennt wen?
Bertolt Brecht – Wenn Herr K. einen Menschen liebte
Max Frisch – Homo Faber
Samuel Eberenz – Blaukragen
Marie-Luise Kaschnitz – Gespenster
Rudolf Hagelstange – Funeral Home
Silja Walter – Fieberlied
Hertha Kräffner – Betrunkene Nacht
J. Jack Halberstrom – Gaga feminism for beginners

Zukunfte | Futüres
Samuel Eberenz – Futüres – are we nearly there yet?
Kurt Tucholsky – Gruss nach vorn
Mark Strand – I will love the Twenty-First century
Rolf Dieter Brinkmann – Einen jener klassischen
Doris Runge – Der Abendhimmel
Conrad Ferdinand Meyer – Zwei Segel
Rainer Maria Rilke – Liebeslied
Doris Runge – ausblick
Arthemi Egoroi – Chance Encounter
Clemens J. Lenz – Indigo
Norbert Rost – Spezies Mensch – ein Nachruf
Matthias Nawrat – Unternehmer
Hermann Hesse – Stufe

Welcome to the jungle
Conrad Glass – Rockhopper Copper
Gavin Pretor-Pinney – The Cloud Spotter’s Guide
Mark Haddon – The Curious Incident of the Dog in the Night-Time
Kenneth Grahem – The Wind in the Willows
Robert Frost – The Road not taken
William Blake – A poisenous tree
Joseph Conrad – Heart of Darkness
Samuel Eberenz – perpetual progressive
David Foster Wallace – Philosophy in the mirror of nature

Rezept & Rezeption
Laura Emert – Rezept & Rezeption
Holger – Elefantengulasch
Thomas Bernhard – Erzählungen
Thomas Brasch – Vor den Vätern sterben die Söhne
Raymond Queneau – Stilübungen
Michel Serres – Der Parasit
Bart Howard – Fly me to the moon
Stoppok – Unten am See
Alsen Bassa Blues

fragen? – fragen!
Stefan Scheidegger – Fragen fragen
Samuel Eberenz – Ein Pflaumenopafragment
Joachim Ringelnatz – Ansprache eines Fremden an eine Geschminkte vor dem Wilberforce Monument, und anderes
Italo Calvino – Wenn ein Reisender in einer Winternacht

Rändliches
Kurt Tucholsky – Zur soziologischen Psychologie der Löcher
Michel Houellebeqc – Karte und Gebiet
Judith Keller – Ich geriet ins Fell der Schafe
Ludger Lütkehaus – Nichts
Sven Regener – Der kleine Bruder
Wolfgang Borchert – Das Brot
Joseph von Eichendorff – Aus dem Leben eines Taugenichts
Elisabeth Tova Bailey – Das Geräusch einer Schnecke beim Essen
Jeremias Gotthelf – Der Bauernspiegel
Franz Kafka – Die Brücke

2013
II
Peter Bichsel – Ein Tisch ist ein Tisch
Wladimir Kaminer – Sebastian und die Ausländerbehörde
Marcel Proust – Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
Robert Musil – Der Mann ohne Eigenschaften
Ernst Jandl – 128 Fahnen für Rottweil
Samuel Eberenz – diverses aus dem Jahr 2011
Alfred de Quervain – Quer durchs Grönlandeis: Schweizerische Grönland-Expedition 1912/13
Thomas Brasch – Das Nein Lied (Lied der Sofie und der Sybille)
Franz Kafka – Die Bäume

I
Hilde Domin – Abel steh auf!
Kurt Schwitters – Hannover

#
You were there? Please remind us of forgotten texts!